Als er 1997 Kommunikationschef im Pharmakonzern Hoechst-Schering AgrEvo war, wurde Odo-Ekke Bingel ins Präsidium des ehrwürdigen Kommunikationsverbandes (KV) gewählt. Seit seiner Gründung 1928 schreibt der Verband branchenspezifische Kreativ-Wettbewerbe aus. Der zunehmende Erfolg der Bewerbe veranlasste den KV, Odo-Ekke Bingel im Jahr 2006 mit der Ausgründung der Wettbewerbe in ein eigenes Unternehmen zu betrauen – Awards Unlimited. Das Wettbewerbeteam um Bingel organisiert seitdem »Corporate Design Preis« (CDP), den »Junior Corporate Design Preis« (JCDP) sowie den Druckschriftenwettbewerb »Berliner Type«, der sich 2014 zum 46sten Mal jährt.

AU-Logo_x

Bingel legt besonderes Augenmerk auf die Perspektivenvielfalt und Zusammensetzung der Expertenjury, was den Wettbewerben einen hohen Stellenwert in den Rankings beschert. Sie setzt sich zusammen aus Kreativen, Produktionern und Konzeptionern der Kommunikationsbranche und Marketingexperten aus der Wirtschaft. Sie bewerten und laudatieren alljährlich während einer zweitägigen Präsenzjurysitzung die Preisträger. Diese werden dann in den darauffolgenden Buchveröffentlichungen präsentiert.

Außerhalb der Jurysitzungen, tauschen sich die Experten über ein eigens von Awards Unlimited entwickeltes Online-Jurierungs- und Einreichungs-System »Aventesse« aus, was inzwischen auch erfolgreich vermarktet und von Wettbewerbsveranstaltern in ganz Deutschland eingesetzt wird.

siegerbrauckmann ist stolz darauf, Awards Unlimited seit Sommer 2014 in Sachen Öffentlichkeitsarbeit beraten und begleiten zu dürfen.

DSC_5097DSC_5101