Durch interne Kommunikation die Belegschaft »auf Kurs« halten
14-tägiger interner Newsletter informiert die Mitarbeiter der Off-Shore Wind Solutions GmbH mit Sitz in Emden
Aktuell, transparent und motivierend: Für die interne Kommunikation der
Off-Shore Wind Solutions GmbH (OWS) mit Sitz in Emden produziert siegerbrauckmann den E-Mail-Newsletter „Shore News“. In 14-tägigem Turnus werden die Mitarbeiter über aktuelle Entwicklungen im Unternehmen, über einzelne Projekte und die Aufgaben der verschiedenen Teams informiert. OWS eröffnet damit einen Dialog, den die Geschäftsführung ganz bewusst nicht als „One-Way-Ticket“ versteht. Feedback und Dialog sind ausdrücklich erwünscht.
Mit diesem neuen Medium, das in einem klaren, schnörkellosen Layout erscheint, schafft die Geschäftsführung Vertrauen, unterstützt die Motivation und fördert die Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen.
OWS ist Dienstleister im Offshore-Sektor. Das Leistungsspektrum umfasst insbesondere Wartung, Instandhaltung und technische Upgrades des ersten und bisher einzigen deutschen Off-Shore-Windparks in der Nordsee. BARD Offshore 1, so der Name der Anlage, bündelt 80 riesige Windräder zu einem gigantischen Kraftwerk auf hoher See. Acht bis zehn Stunden benötigen die Spezialschiffe von OWS, um den Windpark zu erreichen.
Knapp die Hälfte der Mitarbeiter sind off-shore tätig. Teilweise kennen sich die Kollegen untereinander kaum. Ein Grund mehr, alle Mitarbeiter in eine kontinuierliche, interne Kommunikation zu integrieren. Damit das überall gut funktioniert, ist der E-Mail-Newsletter auch für mobile Endgeräte optimiert.
Zu lesen gibt es kurze, journalistisch aufbereitete Texte: Das Editorial der Geschäftsführung informiert über Ziele, Philosophien und Perspektiven des Unternehmens. Kennzahlen-Charts aus dem Visual Management veranschaulichen die aktuelle Geschäftsentwicklung, Mitarbeiterportraits und -interviews bringen die Menschen bei OWS einander näher. Reportagen und Arbeitsplatz-Skizzen klären über die verschiedenen Kompetenzbereiche der Kollegen auf. Darüber hinaus ist Platz für die Vorstellung von Kooperationspartnern und für Bilder aus dem Arbeitsleben an Land und auf den windumtosten Plattformen auf hoher See.