„‚Ein Kreis packt aus‘ bringt Dynamik in den Prozess der Gewässerrenaturierung, was dieses Begleitbuch auf beeindruckende Weise aufzeigt.“

Die Herausforderung war, ein Sachbuchthema mit vorhandenem Material aufzubereiten, ohne die Vorlage des Autors bis zur Unkenntlichkeit zu verfremden. siegerbrauckmann übernahm die Aufgabe, das Ursprungskonzept des Buches grundlegend umzubauen und die teils sehr fachbezogenen Texte verständlich und unterhaltsam zu machen. Die Dokumentation zeigt die Erfolge der ersten bereits abgeschlossenen Renaturierungs-Maßnahmen von Flüssen und Bächen. Und es schaut in die Zukunft. Denn Abschnitt für Abschnitt werden Gewässerfauna und -flora im Märkischen Kreis verbessert. Deutlich zu machen, was sich durch die Offenlegung der Gewässer für Mensch und Tier verbessert, das sollte in erster Linie in dem Begleitbuch rüberkommen.

2013-12-19-DSC_4729

So haben die Kapitel von 1 bis 6 so vielversprechende Titel wie „Leben am Wasser“, „Befreite Flüsse und Bäche“ oder „Erlebnis Wasser“. Die Texte sind in einer leicht verständlichen Sprache unterhaltsam und leserfreundlich verfasst. Das Layout des Buches ist modern aufgebaut und so gar nicht Sachbuch-like, um den Leser abzuholen. Landrat, NRW-Umweltminister und Regionale-Geschäftsführer wünschen deshalb auch in ihren Grußworten: „Viel Freude beim Lesen und Durchblättern des Buches.“

DSC_4731