Surfcafé Norderney: Back to Milchreis und Neopren
Marken-Erlebnis: Mit einem neuen Corporate Design findet das Surfcafé zurück zur Authentizität und setzt sich deutlich vom kühl-stylishen Wettbewerb ab.
Das „Surfcafé“ auf Norderney steht für Authentizität, Sportlichkeit und Spontaneität. Im Laufe des schnellen Wachstums blieben jedoch identitätsstiftende Faktoren auf der Strecke. Mit einem neuen Gestaltungskonzept sollte beim „Surfcafé“ die Brise wieder in die richtige Richtung blasen. siegerbrauckmann verpasste dem Corporate Design eine „rockig-sportliche“ Anmutung und entwickelte eine tragfähige Bildmarke, die sich jetzt als Wiedererkennungsmerkmal durch die komplette neue Erscheinung zieht. Durchgängiges Gestaltungsmerkmal ist der Brandstempel, der sich auf sämtlichen Holzmöbeln und Speisekarten wiederfindet und den derben und wetterfesten Charakter des Erscheinungsbildes unterstreicht. Passend dazu wurde gemeinsam mit dem Partner „krukenkamp am Kai“ aus Münster ein neues Bestuhlungs- und Exterior-Konzept erarbeitet.
Wichtige Schnittstelle vom Gast zum Personal ist die Speisenkarte. Das ursprünglich einlaminierte Papier hielt zwar extremen Witterungsbedingungen stand. Von einem haptischen oder gar Marken-Erlebnis konnte jedoch nicht die Rede sein. Sie besteht jetzt aus wetterfestem Ausweispapier in einem robusten Holzeinband. Hierfür wurde speziell ein mehrwöchiger Bewitterungstest durchgeführt. Mit wertigen Buchschrauben lassen sich die Inhaltsseiten beliebig austauschen, die auf vorgeschnittenem Spezialpapier jederzeit vor Ort per Laserdrucker nachproduziert werden können.