»Für das Event SFF brauchten wir kurzfristig ein Konzept, wie wir unsere Idee ›Das Großstadtsofa‹ visuell und inhaltlich im Rahmen unseres Bühnenparts vorstellen können. Siegerbrauckmann entwickelte innerhalb kürzester Zeit einen Ablaufplan mit Bühnendialog und Key Visual, der uns vollständig überzeugt hat. Wir bedanken uns für die wirklich hoch professionelle Zusammenarbeit und hoffen, weiterhin auf siegerbrauckmann zählen zu dürfen.«

Die Berliner Volksbank arbeitet bereits erfolgreich und wirkungsvoll an Strategien zur Gewinnung und Bindung neuer Kunden aus der Zielgruppe der jungen Erwachsenen.Das von der Berliner Volksbank bereits seit Jahren gesponserte Musik-Festival »Stars For Free« in der Berliner Wuhlheide soll erstmals genutzt werden, eine dieser Ideen vorzustellen.

IMG_7387

Hervorgegangen aus dem erfolgreichen Videowettbewerb im studentischen Umfeld (»X-Plain-Award«) entstand die Idee, den Protagonisten aus dem Gewinnervideo als Leitidee zu nutzen und zum Key Visual für ein neues Förderkonzept zu machen: das Sofa. Das Konzept soll den Genossenschaftsgedanken – insbesondere für das junge Publikum in Berlin und Brandenburg  – zeitgemäß, verständlich und vor allem attraktiv machen. Da sich Jugendkultur überwiegend im urbanen Raum abspielt, ist der Name schnell gefunden: „Das Großstadtsofa“. Die Idee ist, förderungswürdige Projekte aus der Zielgruppe aufzugreifen, diesen ein Forum zu bieten und an verschiedenen Orten im Aktionsradius der Berliner Volksbank zu ermöglichen. Wer es mit seiner Idee auf »Das Großstadtsofa« schafft, kann sein Projekt vor Publikum in Interviewform präsentieren und bekommt eine der vielen tatkräftigen Unterstützungen der Berliner Volksbank in Form von Kommunikation und Hilfestellungen. Damit werden Leitgedanke und die Philosophie der Volksbanken – »was einer alleine nicht schafft das schaffen viele.« – ein weiteres mal aktiv mit Leben gefüllt.

IMG_7382

Es galt, den zehnminütigen Bühnenpart der Berliner Volksbank dafür zu nutzen, »Das Großstadtsofa« erstmals dem breiten Publikum bekannt zu machen. Dafür wurde das Original-Sofa aus dem Video herangeschafft, das Konzept schriftlich ausgearbeitet, der Bühnendialog für den Auftritt mit der Moderatorin von RTL Radio 104.6 geschrieben und ein Key Visual geschaffen, das seitdem auf den verschiedenen Kanälen kommuniziert wird. Dieses spielt mit urbaner und angesagter Graffiti-Optik und visualisiert das Sofa mit seinem Retrocharme als Kultobjekt. In Verbindung mit zeitgemäßer Typografie wird so ein einprägsames und zeitgemäßes Design generiert.

IMG_7405

Die Veranstaltung »Stars For Free« ist für die Zielgruppe ein ideales Vehikel, um die Berliner Volksbank als »junge« Berliner Volksbank zu kommunizieren. Der Bühnenpart mit Gespräch fügte sich nahtlos in die Dramaturgie des Events ein.

Klar war, dass die Präsentation des Konzeptes »Das Großstadtsofa« auf dem mit großen internationalen Stars gespickten Event bestens aufgehoben sein würde und dieser positiv besetzte Touchpoint dafür genutzt werden musste. Im Rahmen des Bühnenparts haben die RTL-Moderatorin und vor allem Frauke van Bevern als Bereichsleiterin Marketing der Berliner Volksbank auf charmante und professionelle Art und Weise das Konzept beschrieben und vorgestellt.

Mit dieser Auftaktveranstaltung ist der Grundstein gelegt für die Transformation der Berliner Volksbank von der Genossenschaft zur Community.